Newsbeiträge » Heimatverein e.V.
Gelungene Theaterpremiere im vollbesetzten Haus des Kurgastes
Nach zwei Jahren wieder eine Theaterpremiere bei "Antjemöh". Vor einem vollbesetzten Saal wurde am Montagabend im HdK der Dreiakter "Ein Polizist in Not" von Reiner Schrader aufgeführt, wobei die Gruppe ein begeistertes Publikum hinterließ. Einige kamen nicht mehr rein, weil durch neue Auflagen die Anzahl der Zuschauer stark eingeschränkt ist. Diese haben aber die Möglichkeit, am kommenden Montag, den 14. April 2025, um 20:00 Uhr die nächste Vorstellung zu besuchen. JNN wird noch ausführlich berichten.
FOTO: MAREN WUNDER
JNN-FOTOSTRECKE: "Insulaner unner sück" auf Wangerooge 2
Da wir aus technischen Gründen nur maximal zehn Fotos zu einem Beitrag einstellen können, hier nochmal weitere Bilder vom Insulanertreffen auf Wangerooge am Wochenende 28. bis 30. März 2025.
FOTOS (hier und 1. Fotostrecke): TOBIAS SCHULZE/BORKUM AKTUELL, BIANCA GOERGES, SYLVIA HUPENS, STEFAN ERDMANN, GEMEINWESENARBEIT WOOGE
JNN-FOTOSTRECKE: "Insulaner unner sück" auf Wangerooge 1
Wir haben nun noch einige Fotos vom Auftritt der Juister Gruppen und weitere Bilder vom diesjährigen Insulanertreffen auf Wangerooge bekommen. Inzwischen hat die komplette Insel-, Friesland- und Ostfriesland-Presse - abgesehen von der "Ostfriesen-Zeitung", für die ein Treffen von fast 500 Insulanern wohl nicht so wichtig ist - ausführlich berichtet.
Sherlock Holmes statt Polizeieinsätze
Die Theatergruppe „Antjemöh“ vom Juister Heimatverein ist zurück! Am Montag, den 07. April 2025, heißt es um 20:00 Uhr im Großen Saal vom „Haus des Kurgastes“ endlich wieder „Vorhang auf“. Die Premiere des diesjährigen Stückes „Ein Dorfpolizist in Not“, einem Dreiakter von Reiner Schrade, steht bevor.
Juister traten als erste Insel auf Wangerooge auf
Am Freitagmorgen reisten 47 Juister mit der „Frisia IX“ zum Festland, um anschließend mit einem Bus nach Harlesiel und mit der „Harlingerland“ nach Wangerooge zu fahren. Grund dafür das alljährliche Treffen „Insulaner unner sück“, dass jetzt im 28. Jahr ist. Bei den Abendveranstaltungen mit den Kulturschaffenden der „Sieben zum Verlieben“ machte Juist den Anfang.
Aktion Saubere Insel findet am Samtag statt
Jede helfende Hand ist gefragt, wenn es heißt Juist putzt sich auch für 2025 wieder heraus. Kein Papier, Plastikteilchen oder anderer Abfall soll an diesem Tag vor uns sicher sein! Wir rufen alle Umweltfreunde auf Juist auf mit uns am Samstag, den 22. März 2025, gemeinsam unsere Natur und unseren Lebensraum von Müll zu befreien!
Sylvia Hupens ist neue Vorsitzende vom Juister Heimatverein
Wichtigster Punkt auf der Jahreshauptversammlung vom Heimatverein Juist, die am Dienstagabend im Hotel „Friesenhof“ stattfand, waren die Vorstandsneuwahlen. Turnusgemäß waren 1. Vorsitzender und Schriftführerin in diesem Jahr neu zu wählen. Dabei wurde Sylvia Hupens einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Vereines gewählt.
Juister Volkstanz- und Trachtengruppe lernt neue Tänze
Neun Mitglieder der Juister Trachtengruppe fuhren am am vergangenen Wochenende wieder zum jährlichen Lehrgang für Volkstanz nach Potshausen (Gemeinde Ostrhauderfehn im Landkreis Leer). Ebenfalls anwesend waren Vertreter unterschiedlicher Volkstanzgruppen, so beispielsweise aus Aurich und Norden. Die Teilnehmer waren allerdings auch aus Schleswig-Holstein und sogar aus Bayern angereist. Insgesamt waren knapp fünfzig Teilnehmer anwesend.